Bild: Fotolia.com, ufotopixl10
				
			
				HAMBURG:
			
		
		
			Nord-Länder wollen Wasserstoff voranbringen
		
		
			
				Die beiden Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Norddeutschland zum Zentrum der Wasserstoff-Technologie machen.
			
		
		
    (dpa) „Wir wollen hier etwas entstehen lassen, das es weltweit nicht gibt“, sagte der Hamburger Wirtschaftssenator Michael Westhagemann
(parteilos) am 23. Oktober bei der Eröffnung des Internationalen Wasserstoff-Symposiums in Hamburg. Er betonte die Bedeutung
der Technologie für die Energiewende: „Wenn man CO2-frei werden will, braucht man Wasserstoff“. Derzeit ist...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.10.2019, 15:31 Uhr
				
			Mittwoch, 23.10.2019, 15:31 Uhr
		
	
									
																		Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an