LIBERALISIERUNG:
Noch mehr Wettbewerb für Europa
Die Vorbehalte der EU-Kommission gegen das deutsche Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung von grünem Strom und das KWK-Gesetz zum Erhalt der Kraft-Wärme-Kopplung scheinen noch nicht ausgeräumt zu sein. Auch für die Wasserversorgung bringe ein Wettbewerbsmarkt Vorteile, meint man in Brüssel.
Während EU-Haushaltskommissarin Michaele Schreyer laut Agenturmeldungen in Brüssel eine Gefahr für das EEG von EU-Seite ausschloss,
erklärte gleichzeitig Dr. Alexander Schaub Generaldirektor Wettbewerb bei der Kommission, dass sowohl das EEG als auch das
KWK-Gesetz weiter auf dem EU-Prüfstand stünden. Vor der Jahrestagung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) erklärte Schaub,
dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.10.2001, 12:04 Uhr
Freitag, 12.10.2001, 12:04 Uhr