E.ON/RUHRGAS:
Noch keine OLG-Entscheidung
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf wird erst in den kommenden zehn Tagen bekannt geben, ob die Einstweilige Verfügung gegen die per Ministererlaubnis genehmigt Ruhrgas-Übernahme durch den Düsseldorfer Eon-Konzern aufgehoben wird. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Jaeger erklärte gestern, das Gericht werde spätestens am 5. August verkünden, ob das ausgesprochene Vollzugsverbot aufgehoben oder bestätigt wird.
In einem Eilverfahren hatten die Stadtwerke Aachen und Rosenheim sowie die Berliner Ampere AG und der Energiehändler Trianel
die Durchführung der Übernahme gestoppt, bis in einem Hauptverfahren über ihre Beschwerden gegen die Ministererlaubnis selbst
verhandelt wird.In der öffentlichen Anhörung vor dem OLG Düsseldorf bekräftigten Angehörige des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWI) und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.07.2002, 09:06 Uhr
Donnerstag, 25.07.2002, 09:06 Uhr