• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wärme - Nienburg holt sich Know-how von der Avacon
(V.l.) Thomas Breer, Geschäftsführer Stadtwerke Nienburg, Jan Wendorf , Bürgermeister Stadt Nienburg, und Alfred Schaper, Geschäftsführer Avacon Natur. Quelle: Avacon
WÄRME:
Nienburg holt sich Know-how von der Avacon
Die Stadtwerke Nienburg und die Avacon Natur arbeiten beim Thema lokale Wärmewende zusammen.
 
Die Stadtwerke Nienburg in Niedersachsen und die Avacon-Tochtergesellschaft Avacon Natur in Sarstedt arbeiten bei der kommunalen Wärmewende zusammen. Sie wollen dafür eine eigene Firma gründen. „Für das Vorhaben haben die Partner im Nienburger Rathaus eine entsprechende Absichtserklärung vereinbart“, heißt in einer Mitteilung von Avacon.

Die Kooperation sieht die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft vor, die sich auf die Implementierung nachhaltiger Wärmeversorgungssysteme in Nienburg spezialisiert. Die Vorbereitungen für die Gründung dieser Gesellschaft sollen bis 2024 abgeschlossen sein, sodass die Gesellschaft im ersten Quartal 2025 offiziell gegründet werden kann.

Thomas Breer, Geschäftsführer der Stadtwerke Nienburg sagte, die kommunale Wärmetransformation sei eine große gesellschaftliche Herausforderung. „Aus meiner Sicht ist es erforderlich, partnerschaftlich und pragmatisch an das Thema heranzutreten.“ Um vom „Planen schnell ins Tun zu kommen“ sei es sinnvoll, die jeweiligen Kompetenzen auf Seiten der Stadtwerke und der Avacon Natur zu bündeln.“

Die Avacon Natur entwickelt integrierte Energielösungen für Kommunen und Unternehmen. Zu den Produkten zählen unter anderem Mieterstromprojekte und Quartierskonzepte. Sie gehört zur Avacon in Helmstedt, die wiederum mehrheitlich zum Eon-Konzern gehört.

Die Stadtwerke Nienburg sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit rund 40 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 10 Millionen Euro. Zu den Geschäftsbereichen gehört in erster Linie die Versorgung der Kunden mit Erdgas. Weiter Geschäftsfelder sind der Vertrieb von Strom, Wasser und Fernwärme.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.05.2024, 13:15 Uhr

Mehr zum Thema