REGENERATIVE:
Niedersachsen will Wind-Institut verkaufen
Das Land Niedersachsen zieht die Notbremse und will sich vom landeseigenen defizitären Deutschen Windenergie-Institut (Dewi) in Wilhelmshaven trennen.
Das teilte die Staatskanzlei in Hannover mit. Das Institut war vor 20 Jahren als Forschungszentrum für die damals noch junge
Windenergieindustrie gegründet worden.Der Verkauf solle europaweit ausgeschrieben werden. Der Käufer soll die Standorte Wilhelmshaven und Cuxhaven mindestens zehn
Jahre weiter betreiben. Außerdem dürfte den 140 Beschäftigten drei Jahre nicht betriebsbedingt gekündigt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.01.2011, 11:05 Uhr
Donnerstag, 13.01.2011, 11:05 Uhr