Niederösterreich führend bei Regenerativen
Mit 130 Biomasse-Fernheizwerken nimmt das österreichische Bundesland Niederösterreich bei diesen Anlagen den Spitzenplatz im Land ein.
Kürzlich wurde in Pyhra im Bezirk St. Pölten eine weiteres Biomassekraftwerk eingeweiht. Es entstand in Zusammenarbeit mit
der Energieversorgung Niederösterreich (EVN), Maria Enzersdorf, für rund 42 Mio. Schilling, das entspricht sieben Mio. DM,
und hat eine Leistung von 2900 kW. 28 Bauern der Region beliefern das Fernheizwerk, das öffentliche Einrichtungen und Wohnhäuser
mit Wärme versorgt....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.10.2000, 12:27 Uhr
Montag, 16.10.2000, 12:27 Uhr