• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Gasnetz - Niederlande will Stopp russischer Energie bis Ende des Jahres
Quelle: Shutterstock
GASNETZ:
Niederlande will Stopp russischer Energie bis Ende des Jahres
Die Niederlande wollen den Import von russischem Erdgas und Erdöl bis Ende des Jahres komplett einstellen.
 
Die Energieabhängigkeit der Niederlande von Russland soll so schnell wie möglich abgebaut werden, teilte die Regierung am 22. April mit. Das Land importiert rund 15 % seines Erdgases aus Russland. Das meiste Gas stammt aber aus eigenen Quellen. Etwa 44 % des niederländischen Energieverbrauchs basiert auf Erdgas.

Die fehlenden Erdgasmengen will das Land vor allem aus anderen Ländern importieren. Aber auch Energieeinsparungen und generell der Umstieg auf regenerative Energien sollen helfen. "Auf diese Weise können die Niederlande den russischen Anteil ihres Gases bis Ende des Jahres vollständig einsparen oder ersetzen", zitierte die Nachrichtenagentur Reuters aus einem Schreiben der Regierung.

Die niederländischen Behörden setzen, wie viele andere Länder, nun verstärkt auf verflüssigtes Erdgas (LNG). Das LNG-Terminal in Rotterdam soll erweitert und in Eemshaven im Norden des Landes an der deutschen Grenze ein neues schwimmendes LNG-Terminal errichtet werden. Der Staat gibt auch Zuschüsse, um die heimischen Gasspeicher zu füllen. Der Gasspeicher Bergermeer – einer der größten in Europa mit knapp 50 Mrd. kWh Fassungsvermögen – soll zum Anfang der kommenden Heizperiode zu mindestens 70 % gefüllt sein.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.04.2022, 14:01 Uhr

Mehr zum Thema