Niederlande: Regierung bremst Liberalisierungsprozess
Die niederländische Regierung in Den Haag hat sich auf eine Teilliberalisierung des heimischen Strommarktes geeinigt.
Demnach sollen die regionalen Stromnetze noch bis mindestens 2004 vollständig juristisches Eigentum von Provinzen und Gemeinden
bleiben. Wie das Handelsblatt weiter meldet, dürfen ab Januar 2002 höchstens 49 % der wirtschaftlichen Rechte und ein Minderheitsanteil
der Netze an die Stromversorger verkauft werden. In drei Jahren will die Koalition erneut über weitere Privatisierungsschritte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.04.2001, 12:34 Uhr
Montag, 30.04.2001, 12:34 Uhr