ENERGIEPOLITIK:
Nicht in die Karten gucken lassen
Die Debatte um die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) steht bevor. Während sich die Politik noch bedeckt hält, haben die Grünstrom-Verbände erste Änderungswünsche formuliert.
Die Meldung löste Anfang März ungläubiges Kopfschütteln aus: Der Zeitplan für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
wird voraussichtlich um einige Monate vorgezogen, da das EEG künftig ein eigenständiger Abschnitt des neuen Umweltgesetzbuches
(UGB) werden soll. Bis zum Herbst ist nach bisherigen Planungen mit einem Referentenentwurf zum UGB zu rechnen.Diese Kopplung macht Sinn und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.04.2007, 11:03 Uhr
Donnerstag, 05.04.2007, 11:03 Uhr