STADTWERKE:
Nicht einfach irgendwie installieren
Wenn Stadtwerke Nutzen aus intelligenten Zählern ziehen wollen, sollten sie vor der Installation unterschiedliche Szenarien durchspielen. Markus Bechmann* beschreibt wichtige Vorüberlegungen, die gemacht werden sollten.
Erst prüfen, dann entscheiden beim Smart Metering Grafik: SAP
Der Wille des Gesetzgebers, die Ausbreitung intelligenter Zähler voranzutreiben, ist spätestens seit deren vorgeschriebenen
Einbau bei Neubauten und größeren Renovierungen auch in der Realität auf den Weg gebracht. Erste Anbieter drängen aggressiver
auf den Markt, um sich neue Marktanteile...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.04.2010, 16:20 Uhr
Donnerstag, 08.04.2010, 16:20 Uhr