REGENERATIVE:
„Nicht auf den Langsamsten warten“
Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und Bundesumweltminister Jürgen Trittin zeigten Mitte Januar in Berlin gemeinsam Flagge: Bei der Promotion der Internationalen Konferenz für erneuerbare Energien „renewables 2004“, zu der die Bundesregierung Anfang Juni nach Bonn einlädt.
Auf der Bonner Konferenz soll der Energieerzeugung aus Wind, Wasser, Sonne, Biomasse und Erdwärme global zum Durchbruch verholfen
werden. Die Bundesrepublik wolle in Bonn politische Allianzen schmieden, um Blockaden beim Ausbau der erneuerbaren Energien –
wie bei anderen globalen Themen, zum Beispiel dem Welthandel – zu vermeiden, betonten die Minister. Gleichzeitig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.01.2004, 16:15 Uhr
Donnerstag, 15.01.2004, 16:15 Uhr