
Bild: Mellimage, Fotolia
HAMBURG WIND 2018:
Newcomer im Aufwind
Die Gelsenwasser AG hat ihre noch jungen Windkraftaktivitäten gezielt ausgebaut: Derzeit verfügt der Wasser- und Energieversorger über eine Projektpipeline von immerhin 350 Megawatt.
Raumplaner dürften von einer Landmarke sprechen. Autofahrer, die sich dem Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg im Westen des
Ruhrgebiets nähern, sehen schon aus mehreren Kilometern Entfernung eine Windkraftanlage. In der Tat ist die Enercon E-82-Anlage,
die in diesem Frühjahr auf Mülheimer Stadtgebiet im sogenannten Styrumer Ruhrbogen an der Stadtgrenze zu Oberhausen und Duisburg
errichtet wurde,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.09.2018, 17:58 Uhr
Dienstag, 11.09.2018, 17:58 Uhr