EMISSIONSHANDEL:
Neuseeland mildert Emissionshandels-Gesetz ab
Das neuseeländische Parlament hat ein Gesetz zur Einführung eines Emissionshandels-Systems verabschiedet. Das beschlossene Gesetz ist aber weniger ambitioniert, als von der Vorgängerregierung vorgesehen.
„Das Gesetz findet die richtige Balance beim Schutz unserer Wirtschaft und unserer Umwelt", erklärte Klimaminister Nick Smith
gegenüber dem Sydney Morning Herald. Laut dem Gesetzentwurf soll die Energiewirtschaft sowie der Öl- und Gassektor ab dem
1. Juli kommenden Jahres in den Emissionshandel eingebunden werden. Ursprünglich war ein Starttermin zum Jahreswechsel 2009/10
angepeilt....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.11.2009, 16:27 Uhr
Mittwoch, 25.11.2009, 16:27 Uhr