Neues Zwischenlager in Neckarwestheim
Ein für Anfang März erwogener Transport abgebrannter Brennelemente aus Baden-Württemberg in das nordrhein-westfälische Zwischenlager Ahaus wird voraussichtlich doch nicht notwendig sein, da bis dahin die Genehmigung für eine vorrübergehende Lagerung am Kernkraftwerk Neckarwestheim vorliegen soll.
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) wird diese nach eigenen Angaben vermutlich bis Ende Februar erteilen. Dort könnten
die abgebrannten Brennelemente rund fünf Jahre aufbewahrt werden. Währenddessen soll ein standortnahes Zwischenlager in Neckarwestheim
entstehen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.01.2001, 14:52 Uhr
Mittwoch, 17.01.2001, 14:52 Uhr