KERNKRAFT:
Neues Uranleck in französischer KKW-Anlage
In der südfranzösischen Uran-Konversionsanlage Pierrelatte bei Avignon ist aus einem beschädigten Rohr uranhaltige Flüssigkeit in das Erdreich gesickert.
Nach Angaben des Kernkraft-Konzerns Areva, dessen Tochtergesellschaft Comurhex die Anlage betreibt, könnten etwa rund 250
Gramm uranhaltige Flüssigkeit pro Jahr ausgetreten sein. Obwohl die Behörden vor Ort die Umweltgefahren als äußert gering
eingestuft hatten, will die französische Atomaufsichtsbehörde eine Untersuchung einleiten.Die Anlage Pierrelatte gehört zum Kernkraft-Standort Tricastin,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.08.2008, 12:41 Uhr
Montag, 25.08.2008, 12:41 Uhr