Neues über Erderwärmung
Forscher des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums und der Universität Stockholm haben weitere Ursachen für die Klimaerwärmung entdeckt: Die für die Erderwärmung verantwortlichen Eiswolken lösen sich in der stark verschmutzten Luft der nördlichen Halbkugel weniger schnell auf als in der saubereren südlichen Halbkugel.
Je länger die Wolken durchschnittlich am Himmel bleiben, desto stärker erwärmt sich die Erde. Grund für die langsamere Auflösung
sind Partikel in der Luft, die die Zusammensetzung der Wolken beeinflussen. Die Verschmutzung in der Hemisphäre sei im Norden
dreimal so hoch wie in der Luft der Südhalbkugel, so die Wissenschaftler.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.03.2001, 12:14 Uhr
Mittwoch, 07.03.2001, 12:14 Uhr