• PV-Power vom Dach
  • Energiekomplex größtenteils im Minus
  • Eppinger Solarpark aus Bürgerhand ist ein förderfreies Projekt
  • Ladebordsteine in der Praxis bewährt
  • Über 300 Ladepunkte im Angebot der Stadtwerke Duisburg
  • Aira erhält 150 Millionen Euro frisches Kapital
  • Marco Franke nun Dessaus neuer Mobilitätschef
  • BDEW empfiehlt Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
  • Kläranlagen-Abwärme soll Jena-Nord mit Wärme versorgen
  • Auch Kaiserslautern lässt die ersten E-Busse vom Hof
Enerige & Management > Gas - Neues Sanktionspaket richtet sich auch gegen Nordstream
Quelle: Shutterstock / Wojciech Wrzesien
GAS:
Neues Sanktionspaket richtet sich auch gegen Nordstream
Die EU-Kommission arbeitet nach den Worten Präsidentin Ursula von der Leyen an einem weiteren Sanktionspaket gegen Russland.
 
Bei den geplanten EU-Sanktionen geht es hauptsächlich um die russisch-deutschen Gasleitungen Nordstream 1 und Nordstream 2. Am Rande des Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) am 16. Mai in der albanischen Hauptstadt Tirana sagte von der Leyen: „Uns ist der Frieden wichtig. Deshalb müssen wir den Druck auf Präsident Putin erhöhen, bis er bereit für Frieden ist.“

Gleichzeitig begannen in der türkischen Großstadt Istanbul russisch-ukrainische Verhandlungen über einen Waffenstillstand, zu dem Russland nur niedrigrangige Delegationsmitglieder schickte.

Neben Nordstream soll das 18. Sanktionspaket gegen Russland auch weitere Schiffe der russischen Schattenflotte umfassen. Außerdem werde „die Preisobergrenze für Öl gesenkt“ und „schließlich werden Sanktionen gegen den Finanzsektor in Russland beschlossen“. Großbritannien hatte dieser Tage eigene Strafmaßnahmen gegen die Schattenflotte angekündigt.
 

Claus-Detlef Grossmann und Georg Eble
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.05.2025, 17:03 Uhr

Mehr zum Thema