SCHWEIZ:
Neues Pumpspeicherwerk im Kanton Glarus geplant
Die Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL), eine Tochtergesellschaft der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK), will ihre Wasserkraft-Kapazitäten durch den Bau eines zusätzlichen Pumpspeicherwerkes um etwa 760 MW Turbinenleistung erhöhen.
„Der starke Zubau von Windkraftanlagen im EU-Raum führt zu zusätzlicher Grundlastenergie, die für das Wiederauffüllen von
Speicherbecken mittels Pumpanlagen optimal verwendet werden kann“, erklärte die KKL bereits im April dieses Jahres. Nach Abschluss
der Feldarbeiten für das „Erweiterungsprojekt Linthal 2015“ beginnt jetzt die Auslegung der einzelnen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.10.2005, 11:05 Uhr
Dienstag, 11.10.2005, 11:05 Uhr