
Bild: Fotolia.com, fefufoto
WÄRMENETZ:
Neues Patent für Fernwärmenetz
Auch Fernwärmenetze müssen auf den fluktuierenden Einsatz erneuerbarer Energieträger reagieren können. Das Projekt KWK-Flex untersucht, wie sich die Flexibilität steigern lässt.
Fernwärmenetze können Gesamtlängen von mehreren 100 Kilometern erreichen. Damit alle Netzlasten bedarfsgerecht bedient und zugleich die einspeisenden KWK-Anlagen optimal gesteuert werden
können, entwickelt die Hochschule Kempten mit zwei Partnern, den Stadtwerken Fernwärme Ulm GmbH (FUG) und dem Zweckverband
für Abfallwirtschaft in Kempten, ZAK Energie GmbH, neue technische und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.09.2017, 11:19 Uhr
Freitag, 29.09.2017, 11:19 Uhr