UNTERNEHMEN:
Neues KKW-Joint Venture genehmigt
Die EU-Kommission hat am 30. Oktober die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der AREVA Nuklear Power und der Mitsubishi Heavy Industries (MHI) genehmigt. Beide Gesellschafter wollen zusammen mittelgroße Druckwasserreaktoren für Kernkraftwerke (Nuclear Islands) mit einer Leistung von 900 bis 1 200 MW entwickeln und herstellen.
Der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) werde durch das Joint Venture nicht beeinträchtigt, begründet die EU-Wettbewerbsbehörde
ihre Entscheidung. Die Tätigkeiten von AREVA NP und MHI würden sich räumlich ergänzen, da AREVA NP hauptsächlich im EWR und
MHI in Japan, dem weltweit drittgrößten Nuklearland nach den USA und Frankreich, tätig sei. Das Gemeinschaftsunternehmen und
seine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.10.2007, 13:54 Uhr
Dienstag, 30.10.2007, 13:54 Uhr