REGENERATIVE:
Neues Genehmigungsrecht in Sicht
Planer von Windturbinen können aufatmen. Wohl im August löst sich der Antragsstau auf, der durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom Juni letzten Jahres entstanden war.
Die Leipziger Richter hatten damals entschieden, dass die dreiflügeligen Kraftwerke nur noch nach dem Bundesimmissionsschutz-Gesetz
und nicht mehr nach dem Baurecht zu genehmigen sind. Betroffen von diesem Urteil waren vor allem die potenziellen Windmüller,
die ihren Bauantrag nach dem alten Genehmigungsrecht eingereicht hatten. Einige „hundert Megawatt“, so Branchenexperten, sind...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.04.2005, 15:59 Uhr
Freitag, 08.04.2005, 15:59 Uhr