• CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Enerige & Management > Stadtwerke - Neues Führungsduo bei oberpfälzischem Stadtwerk
Quelle: Fotolia / nmann77
STADTWERKE:
Neues Führungsduo bei oberpfälzischem Stadtwerk
Mit dem Ausscheiden von Johann Riedl erhalten die Stadtwerke Weiden eine neue Führung. Ab Januar 2024 ist ein komplett verändertes Vorstandsduo in der Verantwortung.
 
Bei den Stadtwerken Weiden in der Oberpfalz übernehmen junge Führungskräfte die Verantwortung. Ab Januar 2024 ist eine vollständig veränderte Geschäftsführung beim kommunalen Eigenbetrieb im Dienst, der bisherige Vorstand Johann Riedl tritt dann in den Ruhestand. Für Riedl rückt Michael Kreis (39), Diplom-Ingenieur für Umwelttechnik, an die erste Stelle bei den Stadtwerken. Laut Eintrag im Berufenetzwerk „LinkedIn“ ist er bereits seit rund zwölf Jahren für den Weidener Versorger tätig.

Dass die Leitungsebene komplett neu zusammengesetzt ist, hat ferner mit dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von Riedls Stellvertreterin Christine Melischko zu tun. An ihre Stelle ist in der Zwischenzeit bereits Sandra Wagner (42) gerückt. Die gelernte Bankkauffrau fungiert als kaufmännische Leiterin und künftig als Stellvertreterin von Michael Kreis.

Die Stadtwerke Weiden versorgen ihre Kunden unter den etwa 43.000 Einwohnern mit Strom, Gas und Wasser. Mit der Bayernwerk AG betreiben die Stadtwerke seit 2016 auch das örtliche Stromnetz in der kreisfreien Kommune, die 100 Kilometer östlich von Nürnberg gelegen ist. Dabei hält das kommunale Unternehmen mit 51 Prozent die Mehrheit der Anteile an der Stromnetz Weiden GmbH. Das neue Führungsduo trägt ab Januar Verantwortung für 150 Mitarbeitende und fünf Auszubildende.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2023, 17:46 Uhr

Mehr zum Thema