ENERGIEPOLITIK:
Neues Energiekonzept im Kanzleramt
Die deutschen Umweltverbände fordern von der Bundesregierung eine schlüssige und stringente Energiepolitik, erklärte Helmut Röscheisen, Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings (DNR), am 14. Dezember in Berlin.
Der Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände habe dazu dem Kanzleramt ein Konzept für eine neue Energiepolitik
vorgelegt. Im Februar 2005 sei ein Treffen zwischen Umweltverbänden und Kanzleramt geplant. Dem Bundesverband der Deutschen
Industrie (BDI) wurde das Papier ebenfalls zugeleitet.Deutschland brauche ein Gesamt-Energiekonzept, das nicht an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.12.2004, 17:30 Uhr
Dienstag, 14.12.2004, 17:30 Uhr