• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Unternehmen - Neues Angebot für Stadtwerke der Thüga-Gruppe
Quelle: Shutterstock / Rido
UNTERNEHMEN:
Neues Angebot für Stadtwerke der Thüga-Gruppe
Um den Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur voranzutreiben, bieten GP Joule und die Thüga nun ein „Vorteilspaket“ an. 
 
Projektierer GP Joule Connect und der Stadtwerkeverbund Thüga haben ein Vorteilspaket für die Stadtwerke der Thüga-Gruppe gestartet, teilten die Partner mit. Das Paket umfasst besondere Lieferkonditionen für Ladeinfrastruktur-Hardware sowie den Zugang zu einem eigenen E-Commerce-Bereich zur Planung und Bestellung von Ladeinfrastruktur. Die GP Joule Connect mit Sitz in Reußenköge (Schleswig-Holstein) ist Projektierer für Ladeinfrastruktur. 

„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, da die Stadtwerke nicht nur von exklusiven Konditionen, sondern auch von einem sehr einfachen neuen Bestellweg bei unserem Partner GP Joule Connect profitieren,“ sagt Alexander Miehr, Leiter Kompetenzcenter Materialwirtschaft bei der Thüga. 
 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.02.2024, 11:02 Uhr

Mehr zum Thema