
Bild: Monster Ztudio / Shutterstock.com
PERSONALIE:
Neuer Werkleiter in Barmstedt
Mathias Stolten hat zum 1. April den Chefposten beim kommunalen Eigenbetrieb in Barmstedt übernommen.
„Nach neun Monaten Interim-Management ist die Position der Werkleitung ab heute langfristig neu besetzt: Mathias Stolten lenkt
künftig die Geschicke des städtischen Eigenbetriebs“, teilten die Stadtwerke Barmstedt (Schleswig-Holstein) am 1. April mit.
Stolten ist Nachfolger von Fred Freyermuth. Dieser hatte Medienberichten zufolge nach Differenzen mit der Stadtspitze um Glasfaseranschlüsse
im Juni 2020 das Unternehmen verlassen.
Der 53-jährige Stolten war vor seinem Wechsel Leiter Vertrieb und Kundenservice bei den Stadtwerken Eutin. Davor war der diplomierte Maschinenbauer mit Fachrichtung Energietechnik in diversen Führungspositionen bei den Stadtwerken Neumünster tätig.
In der Übergangszeit war Uwe Hemmer Leiter des städtischen Eigenbetriebs. Er „ist langjähriger Spezialist für Interim Management in Konzernen und Mittelstand“, heißt es vom Unternehmen. Es beschäftigt etwas mehr als 100 Menschen.
Der 53-jährige Stolten war vor seinem Wechsel Leiter Vertrieb und Kundenservice bei den Stadtwerken Eutin. Davor war der diplomierte Maschinenbauer mit Fachrichtung Energietechnik in diversen Führungspositionen bei den Stadtwerken Neumünster tätig.
In der Übergangszeit war Uwe Hemmer Leiter des städtischen Eigenbetriebs. Er „ist langjähriger Spezialist für Interim Management in Konzernen und Mittelstand“, heißt es vom Unternehmen. Es beschäftigt etwas mehr als 100 Menschen.

Mathias Stolten. Bild: Stadtwerke Barmstedt

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.04.2021, 16:06 Uhr
Donnerstag, 01.04.2021, 16:06 Uhr
Mehr zum Thema