• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Neuer Uniper-Chef Michael Lewis startet am 1. Juli
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Neuer Uniper-Chef Michael Lewis startet am 1. Juli
Der Eon-Energiemanager Michael Lewis wird sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender des verstaatlichten Energiekonzerns Uniper am 1. Juli antreten. Das teilte Uniper am 24. März mit.
 
(dpa) − Damit endet eine dann viermonatige Vakanz auf diesem Posten. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Maubach hatte das Unternehmen Ende Februar verlassen. Der Energiemanager Lewis (55) ist seit 2017 Vorstandschef von Eon Großbritannien. Den Wechsel zu Uniper hatten die beteiligten Unternehmen bereits am 1. März bekannt gegeben. 

Uniper ist Deutschland größter Gasgroßhändler und gilt als systemrelevant. Beliefert werden unter anderem rund 500 Stadtwerke und 400 Industrie-Großkunden. Über Uniper lief bis zum Sommer des vergangenen Jahres ein Großteil der russischen Gasimporte nach Deutschland. Nach der Einstellung der Lieferungen war Uniper wegen der hohen Kosten für die Ersatzbeschaffung ins Straucheln geraten und musste vom Bund gerettet werden. 

Uniper kündigte weitere Änderungen im Vorstand an. Demnach wird Handelschef Niek den Hollander das Unternehmen Ende Juli auf eigenen Wunsch verlassen. Nachfolger als Chief Commercial Officer (CCO) werde am 1. Oktober Carsten Poppinga. Der Mathematiker leite derzeit den europäischen und US-amerikanischen Energiehandel beim Energiehandelsunternehmen Statkraft Markets in Düsseldorf, einer Tochtergesellschaft der norwegischen Statkraft. 

Der Uniper-Aufsichtsratsvorsitzende Tom Blades dankte den Hollander für dessen Arbeit, insbesondere im Krisenjahr 2022. "Nicht zuletzt ihm ist die schnelle Beschaffung von Ersatzgas nach dem russischen Lieferstopp im letzten Sommer zu verdanken", wurde Blades zitiert.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.03.2023, 16:16 Uhr

Mehr zum Thema