
Bild: Fotolia.com, daboost
SCHWEIZ:
Neuer Schwung bei der Geothermie in der Schweiz
Die Geothermiebranche in der Schweiz hofft, mithilfe der Energiestrategie 2050 mehr Dynamik in den Ausbau zu bekommen. Aber über den tiefen Untergrund ist nach wie vor wenig bekannt.
In der Schweiz wird versucht, den „Ausbau der Geothermie zu beschleunigen“, sagte Nathalie Andenmatten, Präsidentin der Schweizer
Vereinigung für Geothermie, bei einem Webinar „Blickpunkt Geothermie“ der Agentur Enerchange am 15. Mai.Mit der Annahme der politisch gewollten Energiestrategie 2050 traten im Jahr 2018 verschiedene revidierte Verordnungen in
Kraft. Eines...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.05.2020, 16:25 Uhr
Freitag, 15.05.2020, 16:25 Uhr