• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Personalie - Neuer Leiter EnBW-Portfolioentwicklung
Quelle: Monster Ztudio / Shutterstock
PERSONALIE:
Neuer Leiter EnBW-Portfolioentwicklung
Michael Class steht seit dem 1. September dem Geschäftsfeld „Erzeugung Portfolioentwicklung“ bei der EnBW vor.
 
Michael Class ist als neuer Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung zuständig für alle Bauprojekte des Karlsruher Konzerns EnBW in Sachen Erzeugung. Das Aufgabengebiet reicht von der Errichtung großer Offshore-Parks über den Bau von Photovoltaik-Anlagen und Gaskraftwerken „bis zum weiteren Ausbau von Onshore-Anlagen und des internationalen Erneuerbaren-Geschäfts“, teilte die EnBW mit.

Der 53-Jährige folgte auf Dirk Güsewell. Dieser wurde zum 1. Juni in den Vorstand der EnBW berufen, wo er im Ressort „Systemkritische Infrastruktur“ für das Netzgeschäft der EnBW zuständig ist.

Class kommt von der MVV-Tochter Juwi AG und war dort bis Mai 2021 fünf Jahre lang Vorstandsvorsitzender. Zuvor war er Geschäftsführer der MVV Umwelt GmbH. Class ist ausgebildeter Landwirt und Agraringenieur. Laut EnBW verfügt er über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Energie- und Umweltbereich, darunter auch in der Erzeugung und beim Kraftwerksbau.
 
Michael Class
Quelle: EnBW/Catrin Moritz

 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.09.2021, 15:01 Uhr

Mehr zum Thema