• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Personalie - Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Langen
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Langen
Seit April haben die Stadtwerke Langen eine doppelte Geschäftsführung. Uwe Linder ist zu Manfred Pusdrowski gestoßen, der das Unternehmen Ende Juli verlassen wird. 
 
Nach 21 Jahren im Amt des Geschäftsführers der Stadtwerke Langen wechselt Manfred Pusdrowski in dreieinhalb Monaten in den Ruhestand. Bis dahin kümmert er sich um die Einarbeitung seines Nachfolgers, Uwe Linder. Dieser ist am 1. April zu dem hessischen Kommunalversorger gestoßen und wird nach dem Weggang Pusdrowskis die Stadtwerke alleine weiterführen, wie ein Sprecher gegenüber der Redaktion bestätigte.

Für Lindner ist es eine "Rückkehr in die Heimatstadt", wie der Versorger in einer Mitteilung schreibt. Der 56-jährige Diplom-Ingenieur ist in der rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Stadt Langen, 20 Kilometer südlich von Frankfurt am Main (Hessen), aufgewachsen und zur Schule gegangen. Linder kommt aus Krefeld, wo er acht Jahre die Geschäftsführung der NGN Netzgesellschaft Niederrhein GmbH inne hatte. Über 20 Jahre war er bei dem Regionalversorger Mainova in Frankfurt beschäftigt, zuletzt als Bereichsleiter Netzsteuerung. 
 
Uwe Linder
Quelle: Stadtwerke Langen
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.04.2022, 12:45 Uhr

Mehr zum Thema