
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Neuer dritter Mann in Düsseldorf
Zum Geschäftsführer-Trio der Netzgesellschaft Düsseldorf gehört ab kommendem Herbst Stefan Nykamp.
Von Westnetz zur Netzgesellschaft Düsseldorf: Dr. Stefan Nykamp wechselt im Herbst vom Eon-Ableger in Dortmund zum Verteilnetzbetreiber
in der nordrhein-westfälischen Landeshaupstadt. Nykamp tritt in der Geschäftsführung der Netzgesellschaft die Nachfolge von
Hans-Jürgen Holthausen an, der planmäßig in den Ruhestand geht, wie das Unternehmen mitteilt. Der 40-Jährige unterstützt dann
die beiden Geschäftsführer Gerhard Hansmann und Torben Beisch.
Stefan Nykamp leitet in Dortmund den „Spezialservice Gas“. In seiner Verantwortung liegen der Betrieb der Hochdrucknetze, die Abteilung Planung und Bau sowie die Leitstelle. Zudem beschäftigt er sich dem Vernehmen nach mit Wasserstoff-Projekten, „auch aus regulatorischen und strategischen Perspektiven“.
Bevor er zu Westnetz kam, war er an verschiedenen Stellen in leitender Funktion in der Netzwirtschaft tätig. Erfahrungen sammelte er etwa bei Innogy und Eon in Essen.
Seinen Doktorhut erwarb 2013 in einem berufsbegleitenden Promotionsstudium an
an der University Enschede (Niederlande). Thema: Integration von errneuerbaren Energien in Verteilnetze. In Lohn und Brot stand er damals bei Tochtergesellschaften von RWE, zunächst als Projektingenieur unter anderem für die Budgetierung und Netzplanung von Strom- und Gasverteilnetz, ist zu erfahren. In der Folge übernahm er das Innovationsmanagement bei der Westnetz und kümmerte sich um den Aufbau einer Digitalisierungseinheit.
Nykamp engagiert sich in verschiedenen Gremien. Dazu zählen etwa das „Technische Komitee Gastransportleitungen“ beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) und der Ausschuss für Netzwirtschaft beim Branchenverband BDEW, wie sein Arbeitgeber in spe mitteilt.
Stefan Nykamp leitet in Dortmund den „Spezialservice Gas“. In seiner Verantwortung liegen der Betrieb der Hochdrucknetze, die Abteilung Planung und Bau sowie die Leitstelle. Zudem beschäftigt er sich dem Vernehmen nach mit Wasserstoff-Projekten, „auch aus regulatorischen und strategischen Perspektiven“.
Bevor er zu Westnetz kam, war er an verschiedenen Stellen in leitender Funktion in der Netzwirtschaft tätig. Erfahrungen sammelte er etwa bei Innogy und Eon in Essen.
Seinen Doktorhut erwarb 2013 in einem berufsbegleitenden Promotionsstudium an
an der University Enschede (Niederlande). Thema: Integration von errneuerbaren Energien in Verteilnetze. In Lohn und Brot stand er damals bei Tochtergesellschaften von RWE, zunächst als Projektingenieur unter anderem für die Budgetierung und Netzplanung von Strom- und Gasverteilnetz, ist zu erfahren. In der Folge übernahm er das Innovationsmanagement bei der Westnetz und kümmerte sich um den Aufbau einer Digitalisierungseinheit.
Nykamp engagiert sich in verschiedenen Gremien. Dazu zählen etwa das „Technische Komitee Gastransportleitungen“ beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) und der Ausschuss für Netzwirtschaft beim Branchenverband BDEW, wie sein Arbeitgeber in spe mitteilt.
Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.02.2024, 13:50 Uhr
Freitag, 09.02.2024, 13:50 Uhr
Mehr zum Thema