• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Neuer Co-Chef in Aschaffenburg
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Neuer Co-Chef in Aschaffenburg
Mit Reiner Reisnecker in der Position des kaufmännischen Werkleiters gibt es wieder eine Doppelspitze bei den Stadtwerken Aschaffenburg. 
 
Die Geschäftsführung der Stadtwerke Aschaffenburg besteht wieder aus zwei Personen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Werkleitung, Stefan Maunz, bildet Reiner Reisnecker seit dem 1. Oktober die neue Doppelspitze. Das teilte das Unternehmen mit. 

Die Entscheidung zur Wiedereinführung der Doppelspitze, die bis 2017 bestand, erfolgte nach einem „intensiven Auswahlverfahren in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat“, heißt es weiter. In seiner neuen Rolle wird Reisnecker vor allem den betriebswirtschaftlichen Bereich, die IT und den Vertrieb verantworten. 

Der 52-Jährige war zuletzt als kaufmännischer Leiter beim Eon-Verteilnetzbetreiber Bayernwerk in Regensburg tätig, wo er fünf Jahre lang die finanzielle Unternehmensentwicklung verantwortete. Der gebürtige Oberpfälzer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Energiebranche mit.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.10.2024, 17:11 Uhr

Mehr zum Thema