• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Neuer Chef in Lage
Christopher Sceplik (Mitte) ist neuer Geschäftsführer in Lage. Quelle: Westfalen Weser
PERSONALIE:
Neuer Chef in Lage
Die Stadtwerke Lage in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Geschäftsführer. 
 
Christopher Sceplik hat zum 10. September die Geschäftsführung der Stadtwerke Lage übernommen. Er folgt auf Michael Wippermann, der diese Position seit 2021 innehatte. Dieser verantwortet künftig beim kommunalen Unternehmen Westfalen Weser in Paderborn die strategische Betreuung der Stadtwerke im Bereich des Kommunalmanagements.

Sceplik, 32 Jahre alt und Betriebswirt, war zuvor seit 2019 im Beteiligungsmanagement bei Westfalen Weser tätig und kennt die strukturellen und operativen Gegebenheiten der Stadtwerke Lage somit sehr gut, heißt es von der Westfalen Weser.

Die Stadt Lage hält 55 Prozent der Anteile an den örtlichen Stadtwerken und die Westfalen Weser Beteiligungen GmbH die übrigen 45 Prozent. Die Westfalen Weser ist wiederum in Händen von 56 Kreise und Kommunen. Die Stadtwerke bieten Erdgas, Strom, Wärme und Trinkwasser an und betreiben zudem die Verteilnetze vor Ort in Lage. 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.10.2024, 12:15 Uhr

Mehr zum Thema