• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Neuer Beruf für Schwäbisch Hall
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Neuer Beruf für Schwäbisch Hall
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik Energiefoto der Woche.
 
 
Quelle: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH/Hallywood-Productions/
Stephan Baraniecki

Einen ganz neuen Beruf können junge Menschen im kommenden Jahr bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall lernen: Sie können sich ab September 2024 zum „Anlagenmechaniker mit Fachrichtung Rohrsystemtechnik“ ausbilden lassen. Die jungen Männer und Frauen sind nach dem Abschluss für alle technischen Tätigkeiten im Gas- und Wasserbereich der Stadtwerke zuständig, heißt es vom Unternehmen. Die Stadtwerke wollen damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Neun Ausbildungsberufe und drei duale Studiengänge bietet das kommunale Unternehmen in Baden-Württemberg zurzeit an.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.09.2023, 10:57 Uhr

Mehr zum Thema