
Bild: Jonas Rosenberger
FORSCHUNG:
Neuer Ansatz fürs Recycling von PV-Modulen
Die gemeinsame Aufarbeitung gemischt anfallender PV-Module könnte Basis für ein industrietaugliches Recyclingverfahren werden. Das zeigt eine neue Untersuchung.
Was tun mit Wertstoffen aus Photovoltaikanlagen? Experten sind daran gegangen, ein neues Recyling-Verfahren zu entwickeln.
Ein Knackpunkt: die wirtschaftliche Rentabilität. Um dahin zu kommen, haben sie kristalline Siliziummodule und Dünnschichtmodule
in einer Linie aufgearbeitet.Konzipiert wurde das Verfahren vom Institut für Energie- und Umwelttechnik in Duisburg und dem Unternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.02.2020, 10:58 Uhr
Freitag, 14.02.2020, 10:58 Uhr