
Bild: Fotolia/Felix brönnimann
WINDKRAFT ONSHORE:
Neue Zeiten für Windpioniere
Wie die Windturbinen, die ab 2021 aus der EEG-Vergütung fallen, weiterbetrieben werden können, dafür gibt es bei immer mehr Energieversorgern und Direktvermarktern Strategien und Pläne.
Groß war die Freude bei Andreas Heizmann und seinen Mitstreitern im Sommer 2002: Damals ging auf dem Brandenkopf, der auf
der Gemarkung der Gemeinde Fischerbach (Landkreis Ortenau) in 945 Meter Höhe liegt, ihre gemeinsame Windenergieanlage mit
1 MW Leistung in Betrieb.Trotz seines Alters läuft das Bürgerwindrad, an dem 76 Gesellschafter beteiligt sind, problemlos. Wenn es nach Heizmann geht,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.04.2018, 09:35 Uhr
Donnerstag, 19.04.2018, 09:35 Uhr