ENERGIEPOLITIK:
Neue Welten für Oettinger
Der künftige EU-Energiekommissar trifft in Brüssel auf energiepolitische Positionen, die ihm in Baden-Württemberg völlig fremd waren. Noch fehlt auf EU-Parkett eine Lobby für Energieeffizienz.
Es dürfte einer seiner letzten Auftritte für die Windbranche gewesen sein: In der letzten Novemberwoche weihte Andris Piebalgs
den ersten Bauabschnitt des Windparks Estinnes-au-Mont in der Wallonie ein. Fünf Maschinen vom Typ Enercon E-126 sind bereits
am Netz, elf sollen es insgesamt werden. In Estinnes entsteht mit einer Leistung von über 77 MW Belgiens mit Abstand größtes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.11.2009, 13:11 Uhr
Montag, 30.11.2009, 13:11 Uhr