• Wind, Whisky, Wasserstoff
  • Bundeswirtschaftsministerium übernimmt Schirmherrschaft
  • Stündlicher Börsenstrompreis am EPEX-Spotmarkt im September 2025
  • Energiekomplex im Minus
  • Die ersten Kilometer H2-Leitung in Bayern genehmigt
  • Wärmepreis-Jojo bei der EVO und EVD
  • Kritik an Cybersicherheitsplänen für kritische Infrastruktur
  • Hannover schafft gewaltigen Sprung
  • Power-to-Heat-Anlage in Erfurt geht ans Netz
  • Unternehmen fordern Hilfe für CCS-Pfade
Enerige & Management > Personalie - Neue Vorständin in Mainz
Kerstin Stumpf (2. von links) wird Vorständin. Quelle: Mainzer Stadtwerke
PERSONALIE:
Neue Vorständin in Mainz
Bei den Mainzer Stadtwerken gibt es eine neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende und technische Vorständin.
 
Kerstin Stumpf tritt zum 1. April ihren Posten als neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende und technische Vorständin bei den Mainzer Stadtwerken an. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Tobias Brosze an, der seit 2014 dem Vorstand angehörte, teilten die Stadtwerke mit. Der 44-Jährige Brosze entschied sich, seinen im August 2024 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Er scheidet zum 31. März vorzeitig aus dem Unternehmen aus und wechselt dann - wie wir im Juli 2023 berichteten - als geschäftsführender Gesellschafter zum Beratungsunternehmen Palladio Kommunal in Frankfurt am Main.

Die neue Vorständin Stumpf ist seit 1999 bei den Stadtwerken. Die Bauingenieurin hat dort eine Vielzahl von Positionen durchlaufen. Sie war in der Trinkwasser-Versorgung genauso tätig wie im Netzbereich für Strom und Gas. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der Mainzer Stadtbad GmbH. Die Position werde die 52-Jährige behalten, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Stumpf wird mit Daniel Gahr den Vorstand der Mainzer Stadtwerke AG bilden, letzterer ist seit 2017 Vorsitzender des Gremiums.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.03.2024, 16:35 Uhr

Mehr zum Thema