STROMMARKT:
Neue virtuelle Regelkraftwerke entstehen
Der Energiedienstleister TeraJoule Energy, Frankfurt am Main, baut derzeit vier dezentrale Regelkraftwerke für den deutschen Strommarkt auf.
Geplant ist, Notstromaggregate zu insgesamt vier Anlagenpools zusammenzuschalten. In jeder der vier deutschen Regelzonen soll
eines der virtuellen Regelkraftwerke betrieben werden. Sie können bei Bedarf als Minutenreserve in das Netz einspeisen.
Um auf dem Markt für Regelenergie als Anbieter tätig werden zu können, muss ein Pool von 20 MW pro Netzgebiet zu einem virtuellen
Kraftwerk...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.03.2011, 14:35 Uhr
Montag, 21.03.2011, 14:35 Uhr