• Definition sorgt für dicke Luft
  • Durchbruch bei der Wasserstoffverflüssigung
  • BASF und Equinor buchen LNG-Kapazitäten in Mukran
  • DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
  • Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
  • Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
  • Länderübergreifende Regelenergiebeschaffung
  • Kabinett beschließt Entlastung bei Stromkosten
  • Abo Energy baut Stellen ab
  • Thüga führt Leiter von Regionen ein
Enerige & Management > Foto Der Woche - Neue Trafos für München
Quelle: Pixabay / E&M
FOTO DER WOCHE:
Neue Trafos für München
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Stadtwerke München

Zwei neue Trafos haben die Stadtwerke München für ihr Gaskraftwerk in München Süd bekommen. Neben den zwei Turbinen, die 2021 angeliefert wurden, sind die Trafos die schwersten Aggregate, „die per Großtransport nach München gekommen sind“, heißt es von den Stadtwerken. Sie wiegen 150 Tonnen beziehungsweise 90 Tonnen. Eine logistische Herausforderung stellte nach Angaben der Stadtwerke vor allem der Transport der Transformatoren ins Gebäude dar. Unter anderem musste eine 25 Meter lange Sonderkonstruktion, eine „Flyover-Brücke“, auf dem Kraftwerksgelände aufgebaut werden, um die unterirdische Infrastruktur auf den Wegen nicht zu beschädigen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.06.2023, 10:49 Uhr

Mehr zum Thema