GASMARKT:
Neue Speicher braucht das Land
Der Bau von Gasspeichern in Deutschland boomt weiter. Fachleute halten für die nächsten Jahre eine Erweiterung der Kapazitäten um mehr als 25 % für möglich.
Seit mit der Liberalisierung des Energiemarktes immer mehr Versorger Speicher als Flexibilitätspuffer für ihre strukturierte
Gasbeschaffung brauchen, hat ein regelrechter Run auf die Kapazitäten eingesetzt. Da die bestehenden Speicheranlagen in der
Hand von nur zwei Dutzend Unternehmen sind - allein Ruhrgas und Wingas verfügen zusammen über etwa die Hälfte der gesamten
Kapazitäten -...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.05.2008, 09:25 Uhr
Montag, 19.05.2008, 09:25 Uhr