
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
Neue Regeln treffen Ladesäulenbetreiber
Ab 1. April muss an Ladesäulen kilowattstundengenau abgerechnet werden. Das Problem: Für Gleichstrom-Ladesäulen gibt es noch keine geeigneten Messgeräte.
(dpa) Betreiber von Ladesäulen für E-Autos haben mit einer auf den ersten Blick unscheinbaren Regeländerung zu kämpfen: Vom
1. April an müssen dem neuen Eichrecht entsprechende Messgeräte eingebaut werden, die kilowattstundengenau abrechnen, damit
E-Autofahrer genau wissen, was der Strom kostet. Die bislang bei Schnellladestationen üblichen zeitbasierten Tarife, etwa
Minutenpreise, dürften...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.02.2019, 11:11 Uhr
Donnerstag, 21.02.2019, 11:11 Uhr