
Quelle: Joachim Wendler / Fotolia
IT:
Neue Online-Plattform für Biomethanmarkt startet
Der Abwicklungs- und Beratungsdienstleister Green Navigation bringt eine neue Online-Plattform auf den Markt. Sie soll Anbieter und Nachfrager von Biomethan direkt verbinden.
Ziel der neuen Plattform ist es, den „Zwischenschritt des Handels zu überwinden und Anbieter und Nachfrager von Biomethan
direkt miteinander zu verbinden“, teilte der Abwicklungs- und Beratungsdienstleister Green Navigation am 29. August mit. Die
Onlinelösung soll künftig den Absatz und die Beschaffung von Biomethan optimieren helfen und soll nach Auskunft von Green
Navigation voraussichtlich Mitte September verfügbar sein.
Neben dem „Matching“ von Biomethan über eine Plattform sollen auch die nachfolgenden Schritte entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. „Unser Ziel ist es, für die erforderlichen Tätigkeiten wie Bilanzkreismanagement, Nachweisführung und Quotenhandel geeignete Partner an Bord zu holen, die genauso wie wir, den ins Wanken geratenen Biomethanmarkt stabilisieren wollen“, beschreibt Vera Schürmann, Geschäftsführerin der Green Navigation, ihre Motivation und weiter: „Mit der Unterstützung weiterer Dienstleister wollen wir den gesamten Prozess absichern, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.“
Ein wichtiger Kooperationspartner in diesem Vorhaben sei Andreas Berens mit der „A Green Trading GmbH“, der bereits an Bord sei, um die Abstimmung von Preis- und Lieferdetails der Kontrakte zu klären. Berens zeigte sich überzeugt, „dass wir mit unserer Unterstützung den Markt nachhaltig stärken können. Die direkte Verbindung zwischen Anbietern und Nachfragern wird dazu beitragen, Vertrauen und Transparenz zu schaffen.“ Gespräche mit anderen Marktakteuren laufen zurzeit.
Green Navigation mit Sitz in Unna (Nordrhein-Westfalen) unterstützt nach eigenen Angaben Energieversorger, Kommunen, Industrie und Gewerbe mit Lösungen, um klimafreundlicher zu werden. Mit eigenen Monitoring- und Nachweissystemen können die Erfolge erfasst und dokumentiert werden. Das Unternehmen firmierte vor rund vier Jahren um. Zuvor hieß das Unternehmen Arcanum Energy Solutions.
Neben dem „Matching“ von Biomethan über eine Plattform sollen auch die nachfolgenden Schritte entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. „Unser Ziel ist es, für die erforderlichen Tätigkeiten wie Bilanzkreismanagement, Nachweisführung und Quotenhandel geeignete Partner an Bord zu holen, die genauso wie wir, den ins Wanken geratenen Biomethanmarkt stabilisieren wollen“, beschreibt Vera Schürmann, Geschäftsführerin der Green Navigation, ihre Motivation und weiter: „Mit der Unterstützung weiterer Dienstleister wollen wir den gesamten Prozess absichern, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.“
Ein wichtiger Kooperationspartner in diesem Vorhaben sei Andreas Berens mit der „A Green Trading GmbH“, der bereits an Bord sei, um die Abstimmung von Preis- und Lieferdetails der Kontrakte zu klären. Berens zeigte sich überzeugt, „dass wir mit unserer Unterstützung den Markt nachhaltig stärken können. Die direkte Verbindung zwischen Anbietern und Nachfragern wird dazu beitragen, Vertrauen und Transparenz zu schaffen.“ Gespräche mit anderen Marktakteuren laufen zurzeit.
Green Navigation mit Sitz in Unna (Nordrhein-Westfalen) unterstützt nach eigenen Angaben Energieversorger, Kommunen, Industrie und Gewerbe mit Lösungen, um klimafreundlicher zu werden. Mit eigenen Monitoring- und Nachweissystemen können die Erfolge erfasst und dokumentiert werden. Das Unternehmen firmierte vor rund vier Jahren um. Zuvor hieß das Unternehmen Arcanum Energy Solutions.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.08.2024, 12:53 Uhr
Donnerstag, 29.08.2024, 12:53 Uhr
Mehr zum Thema