ELEKTROMOBILITÄT:
Neue Mobilitätssysteme für den Alpenraum
Im Rahmen des internationalen Projekts CO2NeuTrAlp erproben 14 Partner innovative Antriebstechnologien und Mobilitätskonzepte im Alpenraum.
„Meine persönliche Vision ist, dass die AÜW ihren Kunden in rund zehn Jahren ein Elektroauto zur Verfügung stellen kann, dass
sich refinanziert, indem wir es täglich für ein paar Stunden ans Stromnetz nehmen", sagte Michael Lucke, Geschäftsführer der
Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW), am 29. September bei der Auftaktkonferenz zum internationalen Projekt CO2NeuTrAlp in Kempten.
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.10.2009, 16:09 Uhr
Freitag, 09.10.2009, 16:09 Uhr