• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Verbände - Neue Mitglieder im BNE
Quelle: Fotolia / Stauke
VERBÄNDE:
Neue Mitglieder im BNE
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) wächst um neun Unternehmen.
 
Die Zahl seiner Mitglieder ist auf 79 Mitglieder angewachsen, teilte der Energieverband BNE mit. Neun weitere Mitglieder haben sich für einen Beitritt entschlossen.
Die neuesten BNE-Unternehmen im Einzelnen sind:
  • Techem Solutions GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden Serviceanbieter für grüne und smarte Gebäude
  • Südwerk Projektgesellschaft mbH, der Projektierer ist seit 2017 im Bau sowie dem Betrieb von Freiland-Photovoltaikanlagen in Bayern tätig
  • Eprimo GmbH, Eprimo versteht sich selbst „als grüner Energiediscounter“
  • Huawei Technologies Deutschland GmbH, der Unternehmensbereich Digital Power verknüpft die Themen PV, Site-Power und Elektromobilität sowie unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • Home Power Solutions (HPS), HPS bietet nach eigenen Angaben den weltweit ersten marktverfügbaren Stromspeicher auf Wasserstoff-Basis für Gebäude an
  • East Energy Verwaltungs GmbH, der Projektierer plant, baut und betreibt förderfreie Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Nordostdeutschland
  • Belectric GmbH, aktiv weltweit in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Energiespeichersystemen
  • Seac Projekt GmbH, der Projektierer entwickelt, errichtet und betreibt Photovoltaikanlagen im Eigenbestand
  • Elli, A Brand of the Volkswagen Group (Volkswagen Group Charging GmbH), wurde 2018 gegründet und ist „innerhalb des Volkswagen Konzerns Enabler und Kompetenzzentrum für E-Mobilität“
 
Den Bundesverband Neue Energiewirtschaft mit Sitz in Berlin gibt es seit dem Jahr 2002. Zu Beginn startete der Verband mit neun Mitgliedern. Seine Mitgliedsunternehmen entwickeln nach Angaben des BNE „wegweisende Geschäftsmodelle für Strom, Wärme und Mobilität“.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.01.2022, 14:24 Uhr

Mehr zum Thema