NETZE:
Neue Leitung für mehr Sicherheit
Eine neue 380 kV-Leitung zwischen Italien und der Schweiz, die das Risiko von Störungen der Stromversorgung verringern soll, wurde am 20. Januar in Betrieb genommen.
Die 44 km lange Leitung zwischen dem schweizerischen Robbia im Puschlav und dem italienischen San Fiorano im Valle Camonica
ergänze die Hochspannungsnetze der Schweiz und Italiens auf ideale Weise und entlastet insbesondere die Grenzleitungen Richtung
Italien, teilte das Bundesamt für Energie (BfE) in Bern mit. Die Austauschkapazität zwischen den beiden Ländern erhöht sich
dadurch um rund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.01.2005, 17:12 Uhr
Donnerstag, 20.01.2005, 17:12 Uhr