
Quelle: Shutterstock / James Suawa
GEOTHERMIE:
Neue Landkarte zur Tiefengeothermie im Netz
Mehr als 150 geplante Anlagen mit zusammen bis zu 2.000 MW Leistung: Die Landkarte „Tiefe Geothermieprojekte in Deutschland“ veranschaulicht die Entwicklung zur Nutzung der Erdwärme.
Der Bundesverband Geothermie (BVG) hat eine neue Ausgabe der Deutschland-Karte zum Stand der Nutzung und Erschließung von
Erdwärme veröffentlicht. Danach sind aktuell 42 tiefengeothermische Anlagen in Betrieb. 16 Anlagen befinden laut BVG im Bau.In Planung sind 155 Anlagen – Thermalbäder nicht mitgezählt. Sie sollen einmal zwischen 1.000 und 2.000 MW Wärme liefern,
zum Teil auch Strom...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.02.2025, 13:35 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025, 13:35 Uhr