• Deutz holt sich frisches Kapital für Zukäufe
  • „AGil“ testet Geschäftsmodelle für Erneuerbare im ländlichen Raum
  • Drohnen und U-Boot überwachen Natur um Offshore-Windpark
  • Thüga stellt Leiter für Konzernstrategie vor
  • Westfalen Weser benennt neuen Geschäftsführer
  • Analyse nennt E-Fuels im Pkw-Bereich unvernünftig
  • Kooperationsvertrag zwischen Stadtwerke Hilden und Telekom
  • Stromausfall in Berlin: Polizei geht von Brandstiftung aus
  • E-Autobranche wehrt sich gegen Abkehr vom Verbrenner-Aus
  • Der Offshore-Wind-„Giftcocktail“
ERZEUGUNG:
Neue Kraftwerke lassen Strompreise klettern
Die Stromversorgung der Zukunft solle am allerliebsten durch Kernkraft, werde aber realistisch betrachtet durch Kohle gesichert werden. Dr. Gerd Jäger, Vorsitzender des Vorstandes des VGB PowerTech e.V. bot der Bundesregierung am Donnerstag in Berlin einen sachlichen Dialog über die künftige Energiepolitik an. Gleichzeitig kündigte Jäger Preiserhöhungen an.
 
„Wir sind bereit, große Investitionen zu tätigen“, sagte der Verbandschef im Namen seiner 413 Mitglieder aus 29 Ländern. Von 2010 bis 2020 müssten in Deutschland 40 000 MW und in Europa 200 000 MW Kraftwerksleistung ersetzt werden. Obwohl die Branche auf die Einsatzreife von Brennstoffzelle und regenerativen Energien hoffe, dürfe man das langjährig bestehende...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.10.2002, 13:15 Uhr