POLITIK:
Neue Impulse für Effizienz
Beim "weiter so" wird das EU-Ziel von 20 Prozent weniger Energieverbrauch bis 2020 klar verfehlt. Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, fordert deshalb größere Anstrengungen..
Um die angestrebte Energieeffizienzsteigerung zu erreichen, wird auf EU-Ebene und auf Ebene der Mitgliedstaaten eine Kombination
verschiedener Energieeffizienzstrategien und unterstützender Maßnahmen umgesetzt, mit der ein effizienterer Energieverbrauch
in Endverbrauchssektoren wie Gebäude, Haushaltsgeräte und Industrieausrüstung, Verkehr, Industrie und Energieerzeugung gefördert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.07.2012, 11:02 Uhr
Dienstag, 31.07.2012, 11:02 Uhr