
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT ONSHORE:
Neue Ideen für die Windkraft-Akzeptanz
Um mehr Akzeptanz für die Windenergie zu erreichen, schlagen das DIW Berlin und der Deutsche Städte- und Gemeindebund einen stärkeren finanziellen Profit für die Kommunen vor.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kam in einer am 28. November veröffentlichten Studie zu dem Schluss,
dass die geplanten Mindestabstände den Ausbau der Windenergie bremsen. Das haben die Autoren der Studie aus der Entwicklung der Windkraft in Bayern geschlossen. Dort ging der Ausbau der Windenergie
nach Inkrafttreten der 10-H-Regelung um 90 Prozent zurück. Seit 2014...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.11.2019, 11:55 Uhr
Donnerstag, 28.11.2019, 11:55 Uhr