DIENSTLEISTUNGEN:
Neue Heizungen für die Hauptstadt
Nach Berechnungen der Berliner Schornsteinfeger-Innung e.V. erfordert die im Februar in Kraft getretene Energieeinsparverordnung (EnEV) den Austausch von 20 000 Heizkesseln in Berlin. Betroffen sind alle Aggregate, die vor 1978 installiert wurden.
Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Anlagen unter 100 kW Leistung. Für Anlagen, deren Leistung größer als 100 kW
ist, beziffert die Innung den Erneuerungsbedarf auf etwa 2 500 Stück. Damit entfallen rund 50 % der Wärmeanschlussleistung
der zu erneuernden Anlagen auf diese Größenklasse.
Um schnell und sicher energetische Schwachstellen in Gebäuden zu finden sowie effektive...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.03.2002, 14:26 Uhr
Dienstag, 19.03.2002, 14:26 Uhr